top of page

Fladenbrot

  • Autorenbild: Veganathis
    Veganathis
  • 14. Juni 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Flach, flacher, Fladenbrot. Es ist der Begleiter eines fast jeden orientalischen Gerichts und  es gibt diese Fladen in unzähligen Varianten. Unseres eignet sich besonders gut zum Befüllen, da es dank der Hefe schön aufgeht und dadurch nicht ganz so flach bleibt. Wie wäre es beispielsweise mit  einem griechischen Pitabrot? 



Rezept

 

Fladenbrot

 

Für ca. 6 Stücke 


350 g Vollkornmehl

120 ml Wasser

100 ml Pflanzenmilch

1/2 Würfel Hefe

1 TL Salz

3 EL Öl


plus etwas Öl zum backen


  1. Mehl, Salz und Öl in eine Schüssel geben.

  2. Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, danach mit der Pflanzenmilch vermischen und unter die Mehlmischung geben.

  3. Alles gut untereinander kneten, bis der Teig fest ist.

  4. Anschliessend ein leicht befeuchtetes Tuch über den Teig geben und min. 5 Minuten ruhen lassen. Solltest du mehr Zeit zur Verfügung heben, kannst du den Teig gerne 30 Minuten ruhen lassen.


Nun hast du die Wahl: Entweder kannst du das Fladenbrot bei 200° (Umluft 180°) in den Ofen geben oder aber auch in einer Bratpfanne zubereiten.


  1. Den Teig in 6 gleich grosse Stücke teilen, runde Kugeln formen und anschliessend flach drücken oder mit einem Wallholz ausrollen.

  2. Den Ofen vorheizen. Die Fladenbrote auf ein Backblech geben, mit ein wenig Öl bestreichen und je eine Prise Meersalz darüberstreuen.

  3. In den Ofen schieben und für 15-20 Minuten backen.

oder

  1. Den Teig in 6 gleich grosse Stücke teilen, runde Kugeln formen und anschliessend flach drücken oder mit einem Wallholz ausrollen.

  2. Eine Pfanne erhitzen und ein wenig Öl hineingeben. Um einen guten Geschmack zu erhalten, kannst du gerne Olivenöl nehmen.

  3. Die Fladen nacheinander ins Öl geben, einmal kurz wenden und auf beiden Seiten ein wenig Meersalz darüberstreuen.

  4. Für je ca. 5 Minuten auf mittlerer Stufe in der Pfanne aufgehen und backen lassen.  



Total: 30 Minuten

Zubereitungszeit < 10 Min.

Backzeit < 20 Min.



Toppings

Statt Salz kannst du z.B. auch Sesamsamen nehmen, um dem Äusseren des Fladenbrots mehr Geschmack und etwas Schönheit zu verleihen.


Re- & Upcycling Dieses Fladenbrot eignet sich auch gut, um an den darauffolgenden Tagen verspeist zu werden. Natürlich kannst du es aber auch einfach einfrieren.








Comentarios


Thanks for

subscribing!

© 2020 by Veganathis.

bottom of page