top of page

Besser als Bernd das Brot

  • Autorenbild: Veganathis
    Veganathis
  • 7. Juni 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Juli 2020

Kennst du Bernd? Das sprechende und leicht deprimierte Kastenweissbrot, mit seinen ulkigen Händen und Star der Kindersendung "Bernd-das-Brot"? Bernd ist vielleicht nur was für Kinder, unser Brot ist aber für alle! Und erst noch schnell gemacht. Dieses Vollkornbrot kann mit so vielen beliebigen Körnern und Samen gemacht werden, dass dir bestimmt nie die Lust danach vergehen wird. Probiere es am besten gleich selbst aus und finde deine Lieblingsvariante.



Rezept

 

5-Körnerbrot 

 

Für 1 Kastenbrot 


300 g Vollkornmehl

3 dl Wasser

1 TL Salz

1 TL Apfelessig

10 g Hefe (1/4 Würfel)

150 g Samen und Körner

(z.B. 1 Tasse voll mit Leinsamen, Chiasamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Hanfsamen)


Öl, Haferflocken


  1. Den Ofen auf 200° Umluft vorheizen.  

  2. Die Hefe im Wasser auflösen (warmes Wasser nehmen). 

  3. Mehl, Salz, Apfelessig und Samen in eine Teigschüssel geben.

  4. Die aufgelöste Hefe dem Mehl beigeben und alles gut untereinander kneten. Am einfachsten geht dies mit einer Küchenmaschine oder den Teighaken deines Handrührgerätes. Der Teig ist relativ flüssig und darf auch so sein. 

  5. Eine Kastenform nehmen und mit ein wenig Öl oder Kokosfett einreiben. Danach 1-2 EL Haferflocken in die Form geben und mittels Schwenkbewegungen gut verteilen. Dies Hilft letztlich dabei, dass das Brot nicht in der Form kleben bleibt und erst noch einen knusprigen Mantel erhält.

  6. Das Brot in den Ofen geben und ca. 40 Minuten lang backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob es schon gut ist (nimm einen Holzspiess und stecke diesen in das Brot. Bleibt beim Rausziehen kein Teig mehr dran kleben, dann ist das Brot perfekt) .

  7. Das Brot aus der Form nehmen, auf ein Gitter stellen und abkühlen lassen oder gleich warm geniessen.


Total: 50 Minuten

Zubereitungszeit < 10 Min.

Backzeit < 30-40 Min.



Toppings

Ob süss oder salzig, dieses Brot schmeckt einfach mit allem gut. Unser Favorit ist selbstgemachte Himbeerkonfitüre oder Pesto und veganer Käse.


Starkoch

Wenn du keine frische Hefe hast, kannst du einfach ein halbes Pack Trockenhefe verwenden.

Re- & Upcycling Magst du nicht alles Brot auf einmal essen? Schneide einfach alles in Scheiben und friere diese danach ein. Danach kannst du immer, wenn es dir gerade wieder nach dem leckeren Brot ist, eine Scheibe herausnehmen

                              und auftauen oder toasten.







コメント


Thanks for

subscribing!

© 2020 by Veganathis.

bottom of page